Der Elternbeirat versteht sich als Sprachrohr der Elternschaft, das sich für deren Belange und Anliegen einsetzt. Er stellt das Bindeglied zwischen den Familien und der Schulleitung samt dem Kollegium dar. So engagiert er sich gemeinsam mit allen anderen am Schulleben Beteiligten für ein gutes und lebendiges Miteinander.
Der Elternbeirat setzt sich aus den gewählten Vertreter*innen der einzelnen Klassen zusammen. Er trifft sich mehrmals im Jahr zu Sitzungen, in denen Themen, Fragen und Probleme verhandelt werden, die sich aus dem Schulleben heraus ergeben oder die von Eltern an uns herangetragen werden. Kommt es zu Konflikten, steht der Elternbeirat moderierend und unterstützend zur Verfügung. Bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, wirkt er beratend mit. Die Aufgaben und Möglichkeiten der Elternvertretung sind gesetzlich geregelt.
Im Gesamtelternbeirat der Stadt Herrenberg bringen zwei Vertreter*innen aus dem Elternbeirat die Anliegen der Oberjesinger Elternschaft ein und tauschen sich dort mit den Vertreter *innen der anderen Schulen und Schularten aus. www.geb-herrenberg.de
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen dürfen Sie sich gerne an den Elternbeirat der Grundschule Oberjesingen wenden! elternbeirat@gs-oberjesingen.de
Elternvertretung
So stehen wir im Lexikon: Elternbeiräte: „Organe, die es den Eltern ermöglichen, beratend die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule ihrer Kinder zu fördern, auch Mitbestimmungsrechte auszuüben.“ So sehen wir unsere Aufgabe: Bindeglied zu sein zwischen den Interessen der Eltern und der Schule:
Unterschiedliche Meinungen gehören zum Alltag und beleben das Miteinander. Dabei stehen wir unterstützend und moderierend zur Verfügung.
Wir versuchen innerhalb der Schule mitzuhelfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Projekt Schulhofgestaltung, Mitwirkung beim Tag der offenen Tür und Organisation von Schulfesten.
Wir zeigen Präsenz und nutzen die Möglichkeiten, unsere Schule nach außen positiv darzustellen
Elternvertreter im Schuljahr 2022/2023
Elternbeiratsvorsitzende:
stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende:
Klasse 1/2 a
Klasse 1/2 b
Klasse 1/2 c
Klasse 3 a
Klasse 3 b
Klasse 4a
Klasse 4b
Joanne Pierl, joanne.pierl@web.de
Nicole Serrano Borbon, n.serrano@online.de
Nicole Serrano Borbon, Andrea Siemroth, Jana Breitkopf
Hier können Sie Vordrucke für Entschuldigungen herunterladen und selbst ausdrucken. Schicken Sie aber bitte keine Entschuldigungen per e-Mail, sondern geben Sie sie Ihrem Kind / Schulkameraden mit, oder bringen Sie sie selbst vorbei.